HOBBYS

 

FUSSBALL
Seit 1991 spiele ich beim SC Schnetzenhausen (www.tsvfischbach.de) mehr oder weniger erfolgreich Fussball. Über die D, C, B und A-Jugend kam ich 1998 zu den "Aktiven", bei denen ich im Moment die "Zweite" Mannschaft unterstütze. Neben 2 Meisterschaften in der Jugend war der Gewinn des Meistertitel 2007 mit der "Dritten" mein bislang größter sportlicher Erfolg. In rund 230 aktiven Spielen erzielte ich ca. 50 Tore und sicherte mir 3 mal die Torjägerkanone. Von 2005-2006 trainierte ich die Reservemannschaft. Am 27.05.2010 wurde ich in der Jahreshauptversammlung zum stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt. Der SCS wuchs mir in den letzten 20 Jahren sehr an Herz und nimmt einen großen Platz in meinem Leben ein.

FASNET

Seit 2003 bin ich in der Narrenzunft Seegockel als Buchhornhexe (www.buchhornhexen.de) aktiv bei der Fasnet mit dabei. Nach 1 passiven und 2 Probejahren wurde ich 2008 am Gumpigen Donnerstag im Hexenbrunnen getauft und erhielt meinen Tauforden. Während der Zeit vom 6.1. bis zum Aschermittwoch geht's mit den restlichen Hexen von Umzug zu Umzug und von Ball zu Ball. Dabei steht natürlich der Spaß und die Pflege des Brauchtums im Vordergrund. 2006 und 2007 erhielt ich zudem den so genannten "Schafforden".
Am 12.03.2010 wurde im  Spitalkeller die inoffizielle älteste Narrenzunft aus der Bodenseeregion gegründet: Die Schnetz-Hex. Dieser Haufen setzt sich aus Fussballer aus Schnetzenhausen zusammen. Am 05.01.2011 hatten dann due neuen lila-weißen Häser ihren ersten Termin beim der Erweckung in Schnetzenhausen. Wie werden sehen was sich daraus entwickeln wird...... (www.schnetz-hex.de.vu)

GROUNDHOPPING
Neben dem aktiven betreiben der "schönsten Nebensachen der Welt" besuche ich gerne Fußballspiele. 1992 wurde ich beim Spiel VFB Stuttgart vs. K´lautern vom Fussballvirus infiziert und es folgten im Laufe der Zeit unzählige Besuche von Spielen. 2001 gründet Sebi und ich am 14.7. die Groundhopperz Buchhorn (www.gb01.de.vu), die sich das Sammeln von Stadien/Grounds als Hauptziel auf die Fahne geschrieben haben. Seit diesem Zeitpunkt wurden die Touren zu den Spielen in Text und Bild dokumentiert. Mittlerweile besuchte ich rund 100 verschiedene Grounds in 11 verschiedenen Ländern.